|
Methode:
Die wesentlichen Prinzipien der Pilates - Methode sind:
-
Kontrolle
-
Konzentration
-
bewusste Atmung
-
Entspannung
-
Bewegungsfluss und Koordination
Angestrebt werden die Stärkung der Muskulatur, die Verbesserung von Koordination und Bewegungskoordination, eine Verbesserung der Körperhaltung, die Anregung des Kreislaufes und eine erhöhte Körperwahrnehmung.
Pilates ist eine sanfte aber überaus wirkungsvolle Trainingsmethode. Einzelne Muskeln und Muskelpartien werden ganz gezielt aktiviert, entspannt oder gedehnt. Nicht die Quantität, sondern die Qualität der Übungen zählt.
Die Atmung wird mit den Bewegungen koordiniert. Dies erfordert hohe Konzentration und Exaktheit in der Ausführung. Nicht nur die Muskulatur wird dabei gestärkt, auch die allgemeine Konzentrationsfähigkeit, die Bewegungskoordination und die körperliche Kondition werden gefördert
(wissenschaftlich nachgewiesen wurde die Wirksamkeit der Pilates - Methode u. a. in einer Studie der Universität Wien).
Kursangebot
Für Jede/Jeden
Eignet sich für alle, die ihre Körpermitte kräftigen wollen.
Dazu zählen die Muskeln des Beckenbodens, der tiefen Rückenmuskulatur und die tiefe Bauchmuskulatur.
Gleichzeitig kommt es durch die Übungen in neutralen Positionen zur Verbesserung der Körperhaltung und Lockerung von Verspannungen.
Bei diesem Kurs handelt es sich um einen Präventionskurs, die Kosten können anteilig von Ihrer Krankenkasse übernommen werden.
|